HERZLICH WILLKOMMEN BEIM MOTORSPORTCLUB ABENSBERG e.V.

Ihr Club für Motorsport in Abensberg
Willkommen auf der Startseite des MSC Abensberg e.V. - dem erfolgreichen Motorsportverein aus Bayern. Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte und aktuelle Aktivitäten.
Willst du auch Mitglied beim MSC Abensberg werden?
Ganz einfach:
1. Beitrittserklärung herunterladen
2. Beitrittserklärung ausfüllen
3. Beitrittserklärung zu und schicken oder im Stadion vorbeikommen
Mitgliedsbeitrag:
Erwachsene: 20,- Euro jährlich
Jugendliche (unter 18 Jahren): 15,- Euro jährlich
Rentner: 15,- Euro jährlich
Jetzt Mitglied werden
Sponsoren
Termine 2023
28.05.23 FIM Speedway Grand Prix Qualifying Round 3
14.00 Training
29.05.23 FIM Speedway Grand Prix Qualifying Round 3
14.00 Rennen
30.09.23 ADAC Bahnsport Bayern Cup Finale 2023
01.10.23 ADAC Bundesendlauf 2023
IMpressionen 2023 FIM SGP Qualifying Round 3
News
online berichterstattung: Pfingsten 2023
Rennbericht Pfingsten 2023:
FIM Speedway Grand Prix Qualifying Round 3
Print / online Presse
TV - Bericht / TVA Ostbayern
https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/speedway-in-abensberg-2023/
Hier findet ihr online Vorberichte unserer Medienpartner!
TV Beitrag von TVA Ostbayern (26.05.23)
! UPDATE zu Martin Smolinski !
Smolinski ist mit der Startnummer 9 in das Hauptfeld gerückt!
https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/abensberg-am-montag-ist-wieder-speedway-zeit/
Ergebnis FIM Speedway Grand Prix qualifying round 3
1 Jason Doyle MA Australia 13 pts
2 Przemysław Pawlicki PZM Poland 12+3 pts
3 Dimitri Bergé FFM France 12+2 pts
4 Martin Smolinski DMSB Germany 12+1 pts
--------------------------------------------------------------------
5 Mads Hansen DMU Denmark 11 pts
6 Kim Nilsson SVEMO Sweden 10 pts
7 Norick Blödorn DMSB Germany 9 pts
8 Kevin Wölbert DMSB Germany 8 pts
9 Eduard Krcmar ACCR Czech Republic 7 pts
10 Jevgenijs Kostigovs LaMSF Latvia 7 pts
11 Rohan Tungate MA Australia 7 pts
12 Chris Harris ACU Great Britain 5 pts
13 Mika Meijer KNMV The Netherlands 3 pts
14 Glenn Moi NMF Norway 2 pts
15 Valentin Grobauer DMSB Germany 1 pt
16 Giovanni Manzares AMA United States 1 pt
17 Nicolo Percotti FMI Italy 0 pt
Grand Prix Star erfüllt die Erwartungen Jason Doyle gewinnt in Abensberg
4000 Zuschauer im gut gefüllten Wack-Hofmeister-Speedway-Stadion sahen Bahnsport auf höchstem Niveau. Am Ende des Tages wurden die Topstars ihrer Rolle gerecht. Erfreulich für die Abensberg Fangemeinde war dabei sicherlich auch, dass sich Publikumsliebling Martin Smolinski im Konzert der Großen behaupten konnte und sich mit Platz vier für die Grand Prix Challenge im schwedischen Gislaved qualifizierte. Smolinski rückte erst zwei Tage vor dem Event in das Starterfeld, was die Freude bei ihm, wie auch bei den Fans umso größer machte.
Mit Norick Blödorn und Kevin Wölbert waren zwei weitere deutsche Speedwaycracks am Start. Beide platzierten sich mit ansprechenden Leistungen am Ende im Mittelfeld, was aber nicht für die Qualifikation reichte. Blödorn kam mit neun Punkten auf Platz sieben. Wölbert erreichte acht Punkte und schließlich Platz acht.
Die Fans im Stadion erlebten einen abwechslungsreichen Renntag bei bestem Rennwetter.
Jason Doyle aus Australien, Weltmeister von 2017 und Grand Prix Topstar, belegte nach fünf Läufen mit 13 Punkten unangefochten Platz eins.
Die Dichte unter den Topfahrern zeigte sich unteranderem auch dadurch, dass die Plätze zwei bis vier, die für die Qualifikation zur nächsten Runde nötig waren, in einem Stechen ausgefahren werden mussten. Drei Fahrer standen nach dem regulären Rennprogramm auf zwölf Punkten. Dimitri Bergé aus Frankreich, Przemyslaw Pawlicki aus Polen und eben Martin Smolinski vom MSC Abensberg kämpften um die Podestplätze. Im Entscheidungslauf ging Pawlicki vor Bergé und Smolinski durchs Ziel. Der Freude aller tat dies keinen Abbruch mehr, da die Tickets nach Schweden zur Challenge ja bereits gesichert waren.
Stimmen
Martin Smolinski: „Mit fällt heute ein Stein vom Herzen. Ich hatte bis vor wenigen Tagen gar nicht mit der Chance gerechnet, da ich zunächst auf dem Reserveplatz stand. Dann kam der Anruf, dass ich im Hauptfeld stehen werde und jetzt Platz vier. Ich konnte heute guten Sport zeigen und es meinen Gegnern, die doch meistens deutlich jünger sind als ich, schwermachen. Ich bin absolut zufrieden, vor meinen Heimfans im Abensberger Stadion das geschafft zu haben. Die Unterstützung der Zuschauer hat mich heute zusätzlich beflügelt.“
Norick Blödorn: „Ich bin nicht ganz zufrieden. Ich hätte gerne zweistellig gepunktet und das wäre möglich gewesen. Leider hatte ich in meinem letzten Heat einen Ausfall, was mich einen Punkt kostete. Aber ich bin noch jung, werde noch öfter die Qualifikation fahren und hoffe, dass ich noch öfter nach Abensberg kommen werde.“
Dominic Pecher, Vorstand MSC Abensberg: „Als Verantwortlicher beim Verein kann ich nur zufrieden sein. Das Wetter war perfekt. Die Leute hatten bei uns beste Unterhaltung. Clubfahrer Smolinski konnte sich qualifizieren. Was soll man noch meckern?“
Freikartenaktion Für Ehrenamtler
Am Pfingstmontag 2023 trägt der MSC Abensberg traditionell eines von vier Qualirennen für den Speedway-Grand Prix 2024 aus. Der Abensberger Speedwayclub ist „richtig heiß“ darauf – kein Wunder: Die Motorsportler in Abensberg erwarten 16 Fahrer aus 14 verschiedenen Nationen - die internationale Besetzung ist alleine schon einer Weltmeisterschaft würdig. Mit Jason Doyle aus Australien reist ein absoluter Superstar der Szene an die Abens. Doyle wurde 2017 Weltmeister und er ist bis jetzt dauerhaft im Grand Prix vertreten. Bei den ersten beiden GPs der Saison schaffte es Doyle beide Male ins Finale. Die Fans dürfen sich auf großen Sport freuen. Start ist am Pfingstmontag, 29. Mai, um 14 Uhr. Vorher gibt es um 13.30 Uhr eine Fahrervorstellung.
Die Stadt Abensberg hat gemeinsam mit dem MSC zwei mal zwei Karten für das Spektakel unter den Inhabern der Aventin Kart‘n verlost. Die Aventin Kart‘n wird von der Stadt Abensberg an ehrenamtlich tätige Personen vergeben, die Eintrittskarten wurden vom MSC gestiftet. Letzte Woche wurden die Karten übergeben; mit dabei Bernhard „Lenny“ Härtinger vom MSC und Ines Geltl von der Stadt Abensberg. Gewonnen haben Waltraut Prantl und Petra Meister. Frau Prantl ist seit ihrer Jugend Speedway-Fan und freut sich auf den Pfingstmontag. Frau Meister wiederum hat einen Speedway-Fan im Haus – ihren Gatten, und der wird nun an Pfingsten im Stadion mit dabei sein. „Wir vom MSC freuen uns, wenn wir Ehrenamtliche unterstützen können“, so Härtinger.
Hinweis: Bereits am Pfingstsonntag, 28. Mai, findet ab 14 Uhr das freie Training statt. Hierzu ist der Eintritt frei.
https://www.abensberg.de/aktuelles/speedway-karten-als-dankeschoen-aktuelles-13918
anreise / Barrierefreiheit
Lage
Abensberg liegt zentral im Landkreis Kelheim/Niederbayern,
30 km südlich von Regensburg, 40 km nordöstlich von Ingolstadt, 60 km westlich von Landshut und nur 100 km nördlich von München.
Anreise im PKW:
Auf der Autobahn A 93 Holledau-Regensburg erreicht man Abensberg bequem über die Ausfahrt Abensberg.
Sollte unser Parkplatz belegt sein, nutzen Sie bitte den kostenlosen Großparkplatz Münchener Str. 23, 93326 Abensberg. Von dort sind es ca. 8 Minuten Gehweg zum Wack-Hofmeister-Speedwaystadion.
Anreise per Bahn:
Bei Anreise mit der Bahn liegt der Bahnhof Abensberg in der Mitte der Strecke Regensburg-Ingolstadt, auf welcher stündliche Verbindungen von beiden Richtungen angeboten werden.
Barrierefreiheit
Der Eingang zum Speedway Stadion in der Regensburger Straße ist barrierefrei. Vor dem Eingang haben wir Parkplätze für Sie reserviert. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist.
Direkt nach diesem Eingang halten wir Plätze für Menschen mit Behinderung frei, so dass Sie mit guter Sicht die Rennen verfolgen können. Zusätzlich befindet sich eine barrierefreie Toilette in der Nähe.
Sollte Ihnen bei dem Besuch unseres Stadions etwas auffallen, das wir noch weiter verbessern können, melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt
MSC Abensberg
Stadionstraße 17
93326 Abensberg
Vorstand:
Dominic Pecher
93326 Abensberg
EMail Adresse: pecher[at]msc-abensberg.de
Presseakkreditierung:
speedway.abensberg@web.de